![9[1] 9[1]](https://scherrer-kommunikation.de/wp-content/uploads/2021/10/91-240x240.png.pagespeed.ce.RdDcBto4Kb.png)
Arztpraxis Werbung
Was versteht man unter Werbung für Arztpraxen?
Mit dem Begriff „Arzt Werbung“ verbindet man grundsätzlich alle Arten von Werbemaßnahmen für Arztpraxen, die in irgendeiner Form eine werbliche Absicht haben.
Es gibt klare Regeln, wie Arztpraxen auf sich aufmerksam machen bzw. „werben“ dürfen. Auch wenn Ärzte inzwischen viel mehr Möglichkeiten haben, ist es nötig, sich an rechtliche Vorgaben zu halten: Arzt-Werbung darf z.B. nicht übertreiben, nicht anpreisend und nicht irreführend oder vergleichend sein. Die Inhalte müssen sachlich und berufsbezogen sein. Auch Fotos dürfen auf der Arzt Homepage gezeigt werden.
Hier sind einige Beispiele von Werbemaßnahmen, die Ärzte für ihre Praxis nutzen können. Je nach Ziel kann eine bestimmte Werbeform relevant sein, manches ist auch nur „nice to have“. Wichtig bei der Arztpraxis-Werbung ist, entsprechend des einzusetzenden Budgets geeignete zielgerichtete Maßnahmen effizient zu kombinieren.
![1[1] 1[1]](https://scherrer-kommunikation.de/wp-content/uploads/2021/10/11-1-300x150.png)
Werbemaßnahmen |
Relevant für Arztpraxen? |
Offline-Werbung für Ärzte
|
|
Anzeigen, PR-Anzeige | Kann regional hilfreich sein, wenn kurzfristige Erfolge erforderlich sind (z. B. Beileger von Special Interest-Zeitungen) |
Imagebroschüre | Kann relevant sein, wenn eine gezielte Verteilungsstruktur beabsichtigt ist |
Info-Flyer | Informativ, wenn es um bestimmte Therapien oder Behandlungen geht, wenn eine gute Distribution möglich ist |
Plakat | In der Regel nicht erlaubt und nicht geeignet |
Presseveröffentlichungen | Kann in Special-Interest-Magazinen oder Zeitungen flankierend interessant sein, auch um kurzfristige Erfolge bei der Arzt-Werbung zu erzielen |
Terminkärtchen | Effizient, z.B. in Verbindung mit Visitenkarte oder Infos über Behandlungen |
Visitenkarten | In Verbindung mit weiterer Information oder als Terminkärtchen |
Werbematerial wie Kugelschreiber, Notizblöcke | In der Regel nicht relevant |
Online-Werbung für Ärzte
|
|
Anzeigen | Auf Facebook oder Google (SEA). Kann hilfreich sein, wenn es um kurzfristige Erfolge geht |
Imagebroschüre | Kann beim Aufbau von Verlinkungen helfen und zum Download von der Praxis-Website angeboten werden |
Info-Flyer | Kann beim Aufbau von Verlinkungen helfen und zum Download von der Praxis-Website angeboten werden |
Praxisfotos, Fotos von Ärzt*innen und von Behandlungssituationen | Sehr wichtig für Arztpraxis-Websites, für Google My Business, Jameda, Social Media |
Pressearbeit | Hilft flankierend für ein gutes Ranking onPage und offPage, unterstützt außerdem den Aufbau eines Expertenstatus und damit der Autorität der Seite |
Videos, ca. 1-2 Min. | Alternativ oder ergänzend zu Behandlungstexten sehr gut um den Traffic und Conversions zu erhöhen |
Visitenkarte | Zum Download für Patienten in das eigene Adressbuch, kostenlos als Service für Patienten |
![11[1] 11[1]](https://scherrer-kommunikation.de/wp-content/uploads/2021/10/111-300x400.png)
Wie unterstütze ich Ärzt*innen, die für Ihre Arztpraxis werben wollen?
1. | Der erste Schritt ist immer das persönliche Gespräch. Wir schauen uns gemeinsam Ihre IST-Situation an und besprechen, welche Ziele Sie erreichen möchten. |
2. | Ich verschaffe mir einen Einblick in Ihre Praxis und in Ihre wichtigsten Behandlungsschwerpunkte; ich analysiere Ihren bestehenden Marketing- und Online- Auftritt, Ihr Erscheinen im Internet und Ihre Website sowie Ihr Wettbewerbsumfeld. |
3. | Scherrer Kommunikation erstellt eine erste Strategie, wie eine Umsetzung Ihrer Ziele gelingen kann. |
4. | Ich erarbeite ein Angebot mit konkreten Vorschlägen. Dieses beinhaltet auch die effiziente Zusammenarbeit mit evtl. Partnern für Text, Programmierung, Webdesign und SEO, etc. |
5. | Das Projekt startet. Ich bin Ihre Ansprechpartnerin, berate, steuere und kontrolliere. Wir stimmen uns bei der Arztpraxis-Werbung regelmäßig ab. |